Liebe Gottesdienstbesucher
Die Corona-Pandemie hat uns und die ganze Welt auch weiterhin fest im Griff. Der Bundesrat hat am 13. Januar neue Schutzmassnahmen in Form eines Mini-Lockdowns festgelegt. Das Bistum Basel hat dies am 14. Januar für uns als Pfarreigemeinschaft präzisiert. Die Gottesdienste können mit dem bestehenden Schutzkonzept weiterhin stattfinden.
Allgemeine Hinweise:
• Abstand halten ist die wichtigste Massnahme für jede Form von direktem Kontakt.
• Es gilt zusätzlich eine generelle Maskenpflicht, auch während der Gottesdienste und auch
im Aussenbereich (z.B. auf dem Kirchenplatz und auf dem Friedhof)
• Es gilt für alle Gottesdienste eine Beschränkung auf 50 Personen.
• Die Kommunion wird still verteilt.
• Für den Gottesdienst besuch ist eine Platzreservation möglich, aber nicht vorgeschrieben. Melden Sie sich beim Sekretariat 041 988 11 38.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe zum Wohle unserer Gesundheit. Bleiben Sie gesund.
Freitag, 22. Januar
⇒ 9 Uhr Eucharistiefeier
Gestaltet von Gregor Glogowski, leitender Priester
Samstag, 23. Januar
⇒ 17.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion
Gestaltet von Anna Engel, Pfarrei- und Pastoralraumleiterin
Sonntag, 24. Januar
⇒ 10.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion
Gestaltet von Anna Engel, Pfarrei- und Pastoralraumleiterin
Samstag, 30. Januar
⇒ Die Chenderfiir um 9.30 Uhr ist abgesagt.
Samstag, 30. Januar
⇒ 17.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion
Gestaltet von Jules Rampini
Sonntag, 31. Januar
⇒ 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Gestaltet von Gregor Glogowski, leitender Priester
Freitag, 5. Februar
Agatha
⇒ Brotsegnung in den Bäckereien Wagner und Stadelmann, in der Migros Märtgass und im Violino.
Sie können an diesem Tag gesegnetes Brot kaufen.
Freitag, 5. Februar
⇒ 9.00 Uhr Eucharistiefeier und Brotsegnung
Gestaltet von Gregor Glogowski, leitender Priester
Samstag, 6. Februar
⇒ 17.30 Uhr Kommunionfeier mit Kerzen- und Brotsegnung. Anschliessend wird allen Interessierten der Blasiussegen kontaktlos gespendet
Sie können Ihre Kerzen und abgepacktes Brot vorne beim Altar für die Segnung bereitstellen
Gestaltet von Anna Engel, Pfarrei- und Pastoralraumleiterin
Sonntag, 7. Februar
⇒ 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzen- und Brotsegnung. Anschliessend wird allen Interessierten der Blasiussegen kontaktlos gespendet.
Sie können Ihre Kerzen und abgepacktes Brot vorne beim Altar für die Segnung bereitstellen.
Gestaltet von Gregor Glogowski, leitender Priester
Freitag, 12. Februar
⇒ keine Eucharistiefeier in der Kirche
Samstag, 13. Februar
⇒ 17.30 Uhr Kommunionfeier
Gestaltet von Anna Engel, Pfarrei- und Pastoralraumleiterin
Sonntag, 14. Februar
Fasnachtssonntag
⇒ 10.30 Uhr Kommunionfeier
Gestaltet von Anna Engel, Pfarrei- und Pastoralraumleiterin
Die Mitwirkung der Guggenmusiken und der anschliessende Apéro entfallen. Der Gottesdienst darf in fasnächtlicher Verkleidung besucht werden.
Mittwoch, 17. Februar
Aschermittwoch
⇒ 19.00 Uhr Kommunionfeier mit Ascheauflegung
Gestaltet von Anna Engel, Pfarrei- und Pastoralraumleiterin
Freitag, 19. Februar
⇒ keine Eucharistiefeier in der Kirche
Freitag, 19. Februar
⇒ Die GV der KAB ist abgesagt
Samstag, 20. Februar
⇒ 17.30 Uhr Eucharistiefeier
Gestaltet von Gregor Glogowski, leitender Priester
Sonntag, 21. Februar
⇒ 10.30 Uhr Kommunionfeier
Gestaltet von Franz Pfulg, Diakon
Freitag, 26. Februar
⇒ 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Gestaltet von Gregor Glogowski, leitender Priester
Samstag, 27. Februar
⇒ 17.30 Uhr Kommunionfeier
Gestaltet von Jules Rampini, Pfarreiseelsorger
Sonntag, 28. Februar
⇒ 9.15 Uhr Sonntigsfiir der 1., 2. und 3. Klasse in der Pfarrkirche
Sonntag, 28. Februar
⇒ 10.30 Uhr Kommunionfeier
Gestaltet von Anna Engel, Pfarrei- und Pastoralraumleiterin
Freitag, 5. März
⇒ 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Gestaltet von Gregor Glogowski, leitender Priester
Freitag, 5. März
Weltgebetstag
⇒ 19.30 Uhr Andacht zum Weltgebetstag
|